Tanklöschfahrzeug 24/50: | |||
Rufname: | Florian Marktleugast 23/1 | ||
Fahrgestell: | Mercedes Benz SK 1729 | ||
Aufbau: | Ziegler | ||
Baujahr: |
1990 |
||
Besatzung: | 1/2 | ||
festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe: |
2.500 l/min |
||
Wassertank: | 5.000 l | ||
Schaumtank: |
500 l |
||
|
|
||
Aufgaben: |
|||
Brandbekämpfung |
|
||
|
|
||
Schutzkleidung und Schutzgeräte: |
|
||
Hitzeschutzkleidung |
Preßluftatmer, Atemschutzmasken und Ersatzflaschen |
||
|
|
||
Löschgerät: |
|
||
Feuerpatsche mit Stiel |
Zumischer Z4 |
||
Feuerlöscher |
Zumischer Z8 |
||
Schaumstrahlrohr |
Ansaugschlauch |
||
|
|
||
Schläuche, Armaturen und Zubehör: |
|
||
Druckschlauch B -5-K |
Stützkrümmer |
||
Druckschlauch B-20-K |
Strahlrohr B |
||
Druckschlauch C |
Strahlrohr C |
||
Druckschlauch S 30m |
Strahlrohr für Schnellangriff |
||
Saugschlauch A 2400 |
Arbeitsleine |
||
Saugkorb A |
Kupplungsschlüssel |
||
Saugschutzkorb A |
Schlüssel B |
||
Standrohr 2B |
Schlüssel C |
||
Verteiler |
Schachthacken |
||
Übergangsstück A-B |
|
||
Übergangsstück B-C |
|
||
|
|
||
Rettungsgerät: |
|
||
Fangleine mit Fangleinebeutel |
Steckleiter |
||
|
|
||
Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät: |
|
||
Verbandskasten |
|
||
|
|
||
Beleuchtungs-, Singnal- und Fernmeldegerät: |
|||
Handscheinwerfer Ex |
Warnleuchte |
||
Warndreieck nach StVZO |
Winkerkelle |
||
Vielkanal Sprechfunkgrät 4m |
Faltsignal |
||
Hand-Sprechfunkgerät 2m |
|
||
|
|||
Arbeitsgerät: |
|
||
Einreißhacken |
Seil 10m |
||
Schäkel |
|
||
|
|
||
Handwerkzeug und Meßgerät: |
|
||
Brechstange 700mm |
Bügelsäge |
||
Werkzeugkasten |
Zugsäge 1200mm |
||
Feuerwehraxt |
Stoßbesen mit Stiel 1400mm |
||
|
|
||
Sondergerät: |
|
||
Abgasschlauch |
Unterlegkeil |
||
Wagenheber |
Ölbinder |
||
|
|
||
Waldbrandkit: |
|
||
D-Verteiler |
Übergang C-D |
||
Druckschlauch D |
Strahlrohr D |
||
Faltbehälter 1600l |
|
||
|
|
||
Sonderbeladung: |
|
||
Flutlichtstrahler + Aufnahmebrücke für Flutlichtstrahler |
Reservekanister |
||
Stromerzeuger |
Kabeltrommel |