Nr. | Datum/Uhrzeit | Alarmstichwort/Einsatz | |||||||||||||||||||||||||||||
4 |
27.02.2023 06:48 Uhr |
Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzort: Kupferberg
Bericht: Am frühen Montagmorgen, wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Kupferberg, nach Kupferberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes
alarmiert. Gefordert war hier speziell unsere Schleifkorbtrage. Durch die ersteintreffenden Kräfte, wurde festgestellt, dass ein Eingreifen unsererseits nicht nötig ist. Somit war der Einsatz für uns
relativ schnell beendet.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
3 |
28.01.2023 19:30 Uhr |
Sicherheitswache
Einsatzort: Dreifachsporthalle Marktleugast
Bericht: Anlässlich des Ringerfaschings, stellten wir gemäß entsprechender Verordnungen, eine Sicherheitswache.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
2 |
18.01.2023 07:26 Uhr |
Verkehrsunfall 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
Ort: Kreisstraße KU13
Eingesetzte Einheiten: Florian Marktleugast 11/1, Florian Marktleugast 23/1, Florian Marktleugast 42/1,
Florian Hohenberg, Florian Grafengehaig, Florian Helmbrechts/Lkr. Hof, Florian Dreschersreuth/Lkr Hof,
Landkreisführungskräfte Kulmbach und Hof, Rettungsdienst, Polizei
Bericht: Am heutigen Mittwochmorgen, wurden wir zusammen mit zahlreichen weiteren Rettungskräften, auf die KU 13 alarmiert. Hier waren bei
winterlichen Straßenverhältnissen, zwischen Neuensorg und Hohenberg, zwei PKW frontal kollidiert. Beim Zusammenprall wurden die beiden Fahrzeuge erheblich beschädigt. Während sich die Fahrerin des
einen Fahrzeuges selbst aus ihrem Auto befreien konnte, war der andere Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste mit hydraulischem Gerät der Feuerwehren Marktleugast und Grafengehaig aus
seinem demolierten Auto gerettet werden. Beide Fahrzeugführer wurden mittelschwer Verletzt, durch uns betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Hohenberg, stellte während der
Rettungsarbeiten den Brandschutz sicher und die beiden Mehrzweckfahrzeuge aus Marktleugast und Grafengehaig sperrten die Kreisstraße komplett. Die Kameraden aus Helmbrechts und Dreschersreuth mussten
glücklicherweise nicht tätig werden. Wir wünschen allen Beteiligten eine schnelle und vollständige Genesung.
|
THL3 | ||||||||||||||||||||||||||||
1 |
15.01.2023 21:14 Uhr |
Wohnung öffnen
Ort: Marienweihert
Eingesetzte Einheiten: Florian Marktleugast 11/1, Florian Marktleugast 42/1,
Florian Marienweiher.Rettungsdienst, Polizei
Bericht: Am gestrigen Sonntagabend, wurden wir zu einer Wohnungsöffnung nach Marienweiher alarmiert. Aus Pietätgründen sehen wir von einer
ausführlichen Berichterstattung ab.
|
THL1 |